Barntrup-Alverdissen (sf). 75 Jahre – diesen besonderen Geburtstag feiert der Bürger- und Verkehrsverein Alverdissen am kommenden Wochenende. Von Freitag bis Sonntag (1. bis 3. Juli) zeigt der Flecken Alverdissen mit einem bunten Programm, was er zu bieten hat. Theater, Musik, historische Fotos – es ist für Jeden etwas dabei.Die Geschichte des Vereins: Im Jahr 1936 fing alles offiziell an. Die Förderung des wirtschaftlichen Lebens hat in Alverdissen aber noch viel ältere Wurzeln. Der »Verkehrsverband Extertal« zu dem Gemeinden von Barntrup bis Rinteln gehörten, hatte bereits im Jahr 1928 seinen Sitz in Alverdissen 1936 wurde auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Anton Krumsiek und des Schulleiters Albrecht Schlüer der »Verkehrs- und Verschönerungsverein Alverdissen« gegründet. Dieser konnte bereits nach Gründung einen ersten, großen Erfolg verzeichnen: Alverdissen wurde 1937 »Musterdorf des Kreises Lippe« Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs führte Lehrer Fritz Stock die Vereinsgeschicke weiter. Ruhebänke, die Ausweisung von Wanderwegen, die Anlage des Rundwegs um den Torteich zählten zu den Pioniertaten. 1960 übernahm Helmuth Welsch die Vereinsführung. Es folgten Blütejahr für den Flecken Alverdissen. Die Zahl der Übernachtungsgäste stieg von 2500 im Jahr 1955 auf 16000 im Jahr 1962. 2001 feierte Alverdissen sein 850jähriges Ortsjubiläum. Einer der Höhepunkte war die Eröffnung des Heimatmuseums, das jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet ist. 2002 übernahm der jetzige Vorsitzende Ernst Werpup die Vereinsführung. Als besonderes Geschenk zum 75-jährigen Vereinsjubiläum wurde nicht nur die Fossilienwand am Torteich fertiggestellt. Darüber hinaus werden an unterschiedlichen historischen Gebäuden im Ort Info-Schilder angebracht, die über die Geschichte des Ortes Auskunft geben.
Festprogramm:
Freitag: 18 Uhr Offizielle Einweihung der Fossilienwand am Torteich. 19 Uhr Festakt mit Ehrungen in der Mehrzweckhalle. 20 Uhr Historisches Bühnenspiel »Fürstliche Machtkämpfe um Alverdissen« ebenfalls in der Mehrzweckhalle.
Samstag: ab 15 Uhr bunter Nachmittag mit dem Lipperlandorchester dem MGV »Liederfreund«, Kinderflohmarkt, Rollende Waldschule, Getränke-, Imbiss- und Kuchenstände.
Sonntag: 11 Uhr Festgottesdienst mit Sonneborn in der Alverdisser Kirche, anschließend Mittagessen, 12 bis 17 Uhr, Bilder- und Postkarten-Ausstellung »Alverdissen in früheren Tagen« im Heimatmuseum.
vom 29.06.2011
|